Rosenower Wiehnacht in Tarnow

Auch in diesem Jahr gestaltete der Bildungscampus Rosenow zwei Programme für das kulturelle Gelingen der Rosenower Wiehnacht in Tarnow. Pünktlich 12.30 Uhr hielt der Bürgermeister Herr Stettin seine Eröffnungsrede, die neben dem Dank an alle Teilnehmer, Aussteller und Akteure auch die Sorge um die Zukunft der Gemeinde und unseres Landes, eigentlich der ganzen Erde enthielt. Und da die Weihnachtszeit auf das Fest des Friedens einstimmen soll, waren die Worte an dieser Stelle genau richtig.

Dann wurde es kultürlich. Die Trommler der 6. Klasse eröffneten mit dem kleinen Trommeljungen. Danach waren der Chor, die AG Darstellendes Spiel und die Jungen und Mädchen der 4. Klasse (mit plattdeutschen Beiträgen) zu hören und zu sehen (AG Aerobic!). Vuk, Karl und Merle spielten auf ihren Instrumenten (Akkordeon, Horn, Gitarre) einige Weihnachtslieder vor.
Die Kleinen unserer Kita hatten sich auch ein buntes Programm mit Liedern, Gedichten und Tänzen ausgedacht, das hoch umjubelt wurde.
Zur Belohnung gab es für alle Kinder Weihnachtsgebäck und Schokolade.

„Ohne euch wäre die Gemeinde um eine große kulturelle Attraktion ärmer“, war der Tenor der meisten Besucher. Wir können uns nur bei den Eltern bedanken, dass sie es ihren Kindern immer wieder ermöglichen, Teil dieses tollen Ensembles zu sein. Danke auch an die Erzieherinnen und Lehrer, die uns so gut auf diesen Nachmittag eingestimmt hatten. Und natürlich ein großer Dank an das Festkomitee, das wieder auf uns zukam, um uns zu „buchen“.

(Bilder folgen)

Der Artikel Rosenower Wiehnacht in Tarnow wurde am 2. Dezember 2024 veröffentlicht.

  • Elternforum

    Unsere Eltern kämpfen u.a. gegen die Benachteiligung unserer Kinder bei der Schülerbeförderung.

    Mehr erfahren »